Hi und Willkommen hier auf unserer Seite!!
Allen Dresden, Erfurt, Aue, union, Leipzig und Halle fans möchte ich sagen verpisst euch ihr habt sowieso nichts zu sagen!! Und wenn da nur was gutes über die Nummer 1!!!

!!FC CARL ZEISS JENA!!
NEWS:
Wenn am 14. Februar um 14 Uhr der FC Carl Zeiss Jena den FC Rot-Weiß Erfurt empfängt, erwartet die Thüringer Fans nicht nur ein spannendes Derby sondern auch eine traditionsreiche Partie ganz besonderer Brisanz.
Um einen möglichst reibungslosen Verlauf des Spieles zu gewährleisten, bitten Verein und Polizei um Beachtung nachfolgender Hinweise:
Auf Grund der bekannten Rivalität beider Fangruppen wird nicht nur im Stadion sondern auch bei Zu- und Abgang der Zuschauer durch gezielte organisatorische Maßnahmen auf eine strikte Fantrennung hingewirkt.
So wird für die Heimzuschauer ausschließlich der Zugang an der Stadtrodaer Straße („Schnellstraße“) möglich sein. Dauerkartenbesitzer können darüber hinaus auch den Eingang zum Parkplatz P2 nutzen. Der Eingang an der „Saaleseite“ bleibt ebenso ganztägig geschlossen wie der Treppenaufgang zu Block A der Haupttribüne.
Die Jenaer Fans werden dringend darum gebeten, den Bereich zwischen Paradies-Bahnhof und Stadioneingang „Saaleseite“ zu meiden, da der Bereich „Rasenmühleninsel“ für die An- und Abreise der Anhänger des FC Rot-Weiß Erfurt vorgesehen ist. Personen, die nicht zum Anhang des Gastvereins gehören, werden in diesem Bereich konsequent durch Polizeikräfte abgewiesen. Jenaer Zuschauer, die sich aus Richtung Stadt zu Fuß zum Stadion begeben, werden gebeten, den Weg über den Bereich Märchenbrunnen / Oberaue zum Osttor des Stadions zu benutzen.
Jenaer Fans und Zuschauern, die mit dem Zug am West-Bahnhof anreisen, wird von dort ein Shuttleservice zum Stadion angeboten. Ansonsten wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung des Nahverkehrs mit den im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten hingewiesen.
Der Parkplatz am Sportforum kann von Besuchern des Spiels leider nicht genutzt werden, da dieser als Ausweichparkplatz für die auf Grund der Witterungssituation nicht nutzbaren Stellflächen im Stadion-Innengelände dient.
Im Bereich des Stadions wird kein PKW-Verkehr möglich sein.
Verein und Polizei weisen nachdrücklich darauf hin, dass eine Anreise ohne gültige Eintrittskarte zwecklos ist. Es wird am Spieltag keine Kassenöffnungen und somit auch keinen Verkauf von Eintrittskarten geben.
Alle diese Maßnahmen dienen der sicheren Durchführung des „Thüringenderbys“. Der FC Carl Zeiss Jena appelliert dabei an seine Fans. Vereinspräsident Peter Schreiber: „Selbstverständlich gehören zu einem traditionsreichen Derby auch die entsprechenden Emotionen auf den Rängen. Jedoch sollten diese durch lautstarke, leidenschaftliche und kreative Unterstützung des jeweiligen Teams zum Ausdruck kommen und nicht in Form von Gewalt oder Rassismus. Dass die Jenaer Fans hierzu eindrucksvoll in der Lage sind, haben sie nicht nur einmal bewiesen.“